
Wann Komplementärmedizin?
Die Frage, wann Komplementärmedizin eingesetzt werden kann, ist sehr einfach zu beantworten: Praktisch immer! Ausnahmen sind: lebensbedrohliche Zustände oder Zustände, die eine …
WeiterlesenDie Frage, wann Komplementärmedizin eingesetzt werden kann, ist sehr einfach zu beantworten: Praktisch immer! Ausnahmen sind: lebensbedrohliche Zustände oder Zustände, die eine …
WeiterlesenAkupunkturpunkte liegen zum überwiegenden Teil auf Meridianen, einer Art „Gefäßsystem“, das die Lebensenergie, oder das Qi, wie die Chinesen sagen, durch unseren Körper leitet. Anatomisch …
WeiterlesenSehr gerne verschreibe ich meinen PatientInnen ergänzend zu Akupunktur und aurikulomedizinischen Behandlungen auch Kräuter – meist in Form von Tees.
WeiterlesenIm Frühling beginnt für viele Allergiker neben der schönen Jahreszeit auch die Allergiesaison. Tränende Augen, laufende Nase und Juckreiz begleiten ab sofort den Alltag.Durch eine …
WeiterlesenDie Homöopathie ist eine Heilmethode, die eine Krankheit auf der körperlichen wie auch auf der seelischen Ebene erfasst. Körper und Seele sind eine Einheit und dauerhafte Heilung …
WeiterlesenEin Störherd ist ein Prozess im Körper, der meist unbemerkt abläuft und seine Selbstheilungskräfte blockiert. Das bedeutet, der Organismus kann sich nicht „ausregulieren“. Ein …
Weiterlesen